Achtung!
Wir führen gerade Wartungsarbeiten durch.
Downloads, Login, Accounterstellung & Co funktioniert voraussichtlich von 21:00 bis 22:30 am 13.04.2021 nicht.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Wir können uns noch gut daran erinnern, wie das bei uns war.
Du denkst dir jetzt gerade vielleicht:
„Na ja, aber eigentlich will ich jetzt erst mal genießen, dass ich Geld verdiene. Ich kann mir endlich Kleinigkeiten kaufen, bei denen ich früher überlegen musste und für die eine oder andere Städtereise muss ich auch nicht mehr ewig sparen. Wieso soll ich jetzt über Versicherungen nachdenken oder Geldanlage – so viel ist ja sowieso noch nicht da.“
Genau darum geht es in diesem Guide.
Du musst keine Aktiencharts studieren, um sinnvoll Geld anzulegen. Du musst kein Vermögen für Versicherungen ausgeben, um als Akademiker ausreichend abgesichert zu sein.
Wir arbeiten mit Jungakademikern (oder welchen die es bald werden) zusammen.
Wir sind keine Spezialisten für indische Gerichte (wobei Florian indisches Essen liebt!), sondern Spezialisten für smarte Finanzplanung für Uni- und FH-Absolventen.
Sieh dir unseren Artikel „Wie findest du einen guten Finanzplaner?“ und unsere „Wer ist FiP.S?“ Seite an.
Egal welche Versicherung du googelst, egal ob du etwas über Geldanlage suchst oder dich über Vorsorge informieren willst.
Du wirst bombardiert von Vorurteilen, Medienberichten und Werbeeinschaltungen bei denen du im ersten Moment denkst, ob das tatsächlich ernst gemeint ist oder Teil eines Satire Blogs.
Was du rechts siehst, findest du nach 2 Minuten Google Suche (inklusive Schreibfehler ;)).
Nicht alle Tipps im Netz oder von “Experten” sind so absurd, aber die meisten haben ein folgenschweres Problem:
Dein ganzes Leben ist anders, deine Gehaltskurve ist anders, dein Risiko im Job ist anders. Doch 95% von dem was du hörst, online findest oder “Experten” von sich geben, ist an alle gerichtet (oder sie wissen einfach nicht, dass es einen Unterschied gibt).
Stell dir eine 65-jährige Frau vor, die abnehmen will. Sie erhält den gleichen Trainings- und Ernährungsplan wie ein 26-jähriger Mann, der aussehen will wie Arnold Schwarzenegger.
Wenn es um Finanzplanung geht, bedeutet das für dich als Jungakademiker: