Achtung!
Wir führen gerade Wartungsarbeiten durch.
Downloads, Login, Accounterstellung & Co funktioniert voraussichtlich von 21:00 bis 22:30 am 13.04.2021 nicht.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Vorweg: Dieser Guide ist entstanden, da uns Klienten immer wieder auf das Thema Bitcoin & Kryptowährungen angesprochen haben und ich (Florian) mich selbst intensiv mit dem Thema beschäftigt habe. Dieser Guide stellt keine explizite Empfehlung dar Bitcoins zu kaufen. Bitte lies dir gerne unseren Guide durch, folge den Links zu mehr Informationen und mache dir selbst ein Bild. Du musst selbst entscheiden, ob und wie du in Bitcoin investieren willst oder nicht. Sei dir bewusst, dass Bitcoin auf 0 € fallen kann. Dann ist dein gesamtes Geld verloren.
Du kannst auch technisch etwas falsch machen und deine Bitcoins verlieren. Dieser Guide und alle anderen von uns veröffentlichten Artikel und Guides rund ums Thema Bitcoin stellen KEINE Beratung oder Vermittlung dar. Es handelt sich nicht um einen finanziellen Ratschlag Bitcoin zu kaufen. Dieser Guide dient lediglich Informationszwecken und es handelt sich um KEINE Anlageberatung oder eine Anlageempfehlung.
Falls dies nicht deutlich genug war: Es ist möglich, dass du alles was du in Bitcoin anlegst, verlierst. Handle also nicht unbedacht. Verlasse dich nicht auf andere. Verlasse dich nicht auf unseren Guide. Du musst dir selbst eine Meinung bilden. Wenn du dich selbst dazu entscheidest bzw. dir darüber bewusst bist, dass du alles verlieren kannst, was du in Bitcoin anlegst und du trotzdem Geld investieren willst, dann kann es sein, dass dir dieser Guide hilft manche Themen besser zu verstehen. Aber es ist keine Empfehlung oder Aufforderung in Bitcoin zu investieren.
Ich kann nicht ausschließen, dass dieser Guide fehlerhaft ist, auch wenn ich ihn nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben habe, und ich übernehme dafür keine Haftung. Viel Spaß beim Lesen – wenn dir das jetzt nicht vergangen ist 😀
Dieser Guide repräsentiert meine (Florian Märzendorfer) private und persönliche Meinung zu dem Thema.
Die Höhenkrankheit wird durch Sauerstoffmangel ausgelöst. Dieser Sauerstoffmangel führt dazu, dass dein Herz zu rasen beginnt. Du bist außer Atem und wirst immer desorientierter. Jetzt gibt es nur zwei Optionen. Option 1: Du steigst in tiefere Lagen ab. Option 2: Deine Lungen füllen sich mit Flüssigkeit und du stirbst. Es gibt keine dritte Option. Um den Gipfel zu erreichen, musst du den Preis bezahlen.
Dieser Preis ist Zeit, Geduld und Vorarbeit. Wenn du den Mount Everest vom südlichen Basislager erklimmen willst, dann gibt es vier Camps, bevor du den Gipfel erreichst. Du kannst als untrainierter Bergsteiger nicht per Helikopter zwei Camps überspringen und auf den Gipfel sprinten. Du kannst es versuchen, aber du wirst scheitern. Denn zuerst musst du viel Zeit zwischen Basislager und Camp I verbringen, um in der immer dünner werdenden Luft genug Ausdauer zu besitzen. Die Höhenkrankheit lässt sich nicht überlisten. Bevor du von Camp II, III und IV träumst, musst du zuerst die Grundvoraussetzungen erfüllen.
Bevor du in Bitcoins investierst, solltest du dir ein Grundverständnis aneignen. Erst wenn du dich im Basiscamp wohlfühlst, macht der Aufstieg zu Camp I bis IV Sinn. Es gibt für die Höhenkrankheit keine Impfung oder einen Cheat-Code. Das ist auch bei Bitcoin so. Doch dieser Guide kann deine Trainingszeit verkürzen. Er soll dein erfahrener Bergführer sein, der dich vor Dummheiten bewahrt und dich vom Bitcoin-Basislager bis auf den Gipfel führen.
Nochmals erwähnt: Es handelt sich hier nicht um einen finanziellen Ratschlag Bitcoin zu kaufen. Dieser Guide dient lediglich Informationszwecken und es handelt sich um keine Anlageberatung oder eine Anlageempfehlung.
Bevor wir damit starten, was Bitcoin überhaupt ist, möchte ich dir meinen eigenen Weg in Bezug auf Bitcoin erläutern.Vorab als Info (und damit du’s nicht übersehen kannst in türkis & fett):
Wir verlinken in diesem Guide u.a. auf Hersteller von Hardware-Wallets, Bitcoin Börsen & Apps. Wir erhalten dafür eine kleine Fee von den Anbietern (und du bekommst in den meisten Fällen einen Rabatt). Das gleiche gilt für die verlinkten Bücher via Amazon. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Nur weil du Nachlässe bekommst, bedeutet das aber nicht, dass du deshalb Bitcoin kaufen solltest.
Those attempting to learn about Bitcoin often compare the experience to tumbling down the rabbit hole as in Alice in Wonderland. It’s like stumbling around in a parallel universe. You cannot make sense of it all at once, and the only way to grasp it is to go through it.
Jesse Berger – Magic Internet Money
Ich weiß nicht mehr genau, wann ich das allererste Mal von Bitcoin gehört habe. Wirklich wahrgenommen habe ich das Thema vermutlich erst Ende 2017 / Anfang 2018 als der Kurs im Dezember 2017 fast 20.000 $ pro Bitcoin erreichte. Meine Reaktion: “Es handelt sich um eine Blase und der Kurs wird dramatisch fallen.” Der Kurs fiel tatsächlich. Jedoch habe ich mich damals nicht intensiver damit beschäftigt, da wir bei FiP.S gerade so viele neue Dinge entwickelten und ich zu 100 % darauf fokussiert war. Ungefähr ein Jahr später war der Kurs von Bitcoin wieder bei 3.201 $ (und somit bei über 80 % Kursverlust).
In den Folgemonaten habe ich immer wieder mal über Bitcoin gelesen oder gehört, aber mich nicht wirklich damit beschäftigt. Bis Ende 2020. Ich weiß nicht mehr was der einzelne explizite Auslöser war. Es gibt ja die Werberegel bzw. These, dass man mindestens sechs Mal eine Werbebotschaft sehen muss, bevor man sie bewusst wahrnimmt. Vielleicht war das bei Bitcoin bei mir auch so.
Auf jeden Fall beschloss ich mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen, um entscheiden zu können, was ich von Bitcoin halte. Einerseits für mich selbst und andererseits auch für unsere Klienten bei FiP.S.
I feel that I‘m not entitled to have an opinion unless I can state the arguments against my position better than the people who are in opposition.
I think that I am qualified to speak only when I‘ve reached that state.
Charlie Munger – Poor Charlies Almanac
Charlie Munger ist übrigens kein Fan von Bitcoin – in dem Fall darf man aber anzweifeln, dass er sich mit dem Thema wirklich beschäftigt hat.
Kurz gesagt: Mein Weg (oder eher Fall) durch und in den Kaninchenbau war im vollen Gang. Ein Kaninchenbau besteht aus verschiedenen “Räumen” und Wegen und so wie unser Eingangszitat von Jesse Berger belegt: Man kann nicht alles auf einmal verstehen. Der einzige Weg, um den Kaninchenbau (& Bitcoin) zu begreifen, ist ihn zu durchlaufen.
Du befindest dich aktuell am Weg ins Basiscamp und dieser Guide soll dich wie eingangs erwähnt auf den schnellsten Weg zum Gipfel führen (oder wenn dir der Kaninchenbau Vergleich besser gefällt, dann soll dich der Guide durch den Kaninchenbau leiten). Der schnellste Weg bedeutet aber nicht, dass du keinen Zeitaufwand hast. Aber dein Zeitaufwand soll verkürzt werden, ohne dass dir wichtige Aspekte entgehen. Das Ziel dieses Guides ist übrigens nicht, dass du am Ende unbedingt Geld in Bitcoin investierst. Das musst du für dich selbst entscheiden.
Gut. Dann machen wir es uns mal im Basiscamp gemütlich…
Wie du dir vermutlich vorstellen kannst, sind wir nicht der Meinung, dass Bitcoin eine Manie oder ein Schneeballsystem bzw. Betrug ist. Nachdem wir nicht die Ersten und auch nicht die Letzten sind, die über Bitcoin schreiben, möchte ich vor allem andere Autoren zu Wort kommen lassen. Die Sammlung an Zitaten wird bei der Definition von Bitcoin einen weitaus besseren Job machen, als ich es jemals in eigenen Worten könnte.
Yan Pritzker, der Autor von Bitcoin entdecken, definiert Bitcoin so:
Bitcoin ist ein elektronisches Peer-to-Peer-Bargeld, eine neue Form von digitalem Geld, das zwischen Menschen oder Computern ohne einen vertrauenswürdigen Mittelsmann (wie etwa einer Bank) übertragen werden kann und dessen Emission nicht unter der Kontrolle einer einzelnen, zentralen Institution steht.
Ich finde diese Definition als Grundverständnis von Bitcoin gut. Doch Bitcoin ist weit mehr als das…
Bitcoin is digital real estate.
– Udi Wertheimer
The simplest definition of Bitcoin is that it is a protocol for transferring value securely over the insecure internet.
– Kiara Bickers
Bitcoin is a bank in cyberspace, run by incorruptible software, offering a global, affordable, simple & secure savings account to billions of people that don’t have the option or desire to run their own hedge fund.
– Michael Saylor
Auch das stimmt, jedoch wieder bleibt zu sagen: Bitcoin ist und kann weit mehr als das sein. Bitcoin ist nicht nur ein Assett, sondern eben auch ein Netzwerk. Doch bevor wir zu tief in den Kaninchenbau gehen, sollten wir uns in Erinnerung rufen, dass wir noch immer im Basiscamp sind.
Kiara Bickers eröffnet ihr Buch Bitcoin Clarity so:
You might as well admit it: Part of why Bitcoin is so hard to understand is because so many of us are clueless about money. Bitcoin is everything people don’t know about computers, combined with everything they don’t understand about money.
Das trifft für mich den Nagel auf den Kopf.
Yan Pritzker – Inventing Bitcoin / Bitcoin entdecken
Hier handelt es sich meiner Meinung nach um das beste Buch um die Technik von Bitcoin zu verstehen, ohne ein Techniker zu sein. Doch es geht im Buch nicht nur um Technik, sondern darum ein Grundverständnis von Bitcoin zu bekommen. Für mich eine absolute Pflichtlektüre, wenn man wirklich mehr über Bitcoin wissen will.
Vijay Boyapati – The Bullish Case for Bitcoin
Hier bekommst du eine gute Gesamtzusammenfassung zum Thema Geld, was Bitcoin verspricht und welches Potenzial es hat. Es wird aber auch auf echte potenzielle Gefahren eingegangen und zusätzlich auf Ängste, die großteils unbegründet sind.
Mit den zwei Büchern von Vijay und Yan bist du an diesem Punkt topinformiert.
Nik Bhatia – Layered Money – From Gold and Dollars to Bitcoin and Central Bank Digital Currencies
Saifedean Ammous – The Bitcoin Standard / Der Bitcoin Standard
The Bitcoin Standard ist der Klassiker unter den Bitcoin Büchern. Eine hervorragende Lektüre, um unser Geldsystem und was Bitcoin anders macht, zu verstehen. In dieselbe Kerbe, aber etwas kürzer schlägt das Buch Layered Money von Nik Bhatia.
Ebenfalls empfehlenswert ist der kostenlose “Bitcoin for Everybody” Kurs von Michael Saylor auf saylor.org.
Du musst dir all diese Inhalte nicht ansehen, um Bitcoin (zumindest rudimentär) zu verstehen. Wenn du nur ein Buch lesen willst, dann würde ich The Bullish Case for Bitcoin oder Inventing Bitcoin empfehlen. Die beiden Bücher sind keine 1.000-Seiten Schinken. Dein Zeitaufwand hält sich also in Grenzen. Wird in diesen Büchern empfohlen Bitcoin zu kaufen, dann heißt das nicht, dass ich deshalb auch empfehle Bitcoin zu kaufen. Nochmals: Dieser Guide dient ausschließlich Informationszwecken.
Wir arbeiten mit Jungakademikern (oder welchen die es bald werden) zusammen.
Wir sind Spezialisten für smarte Finanzplanung für Uni- und FH-Absolventen. Und zur Finanzplanung gehört auch das Thema Bitcoin…
Sieh dir unseren Artikel „Wie findest du einen guten Finanzplaner?“ und unsere „Wer ist FiP.S?“ Seite an.
Doch jetzt wird’s Zeit in Richtung Camp I zu wandern. Hier nochmals eine Übersicht was dich im gesamten Guide erwartet: